Existenzgründung Physiotherapie Seminar
Sie sind Physiotherapeutin oder Physiotherapeut und möchten sich selbstständig machen?
Schauen Sie sich jetzt das Video an! Mit diesem Seminar gehen Sie Ihre Existenzgründung richtig an!
Wenn Sie schon ein Schritt weiter sind. Und sich für meine weiterführenden Angebote interessieren, dann klicken Sie bitte auf mehr dazu
Dort unterstütze ich Sie beim Gründen Ihrer Physiotherapie Praxis.
Selbstständigkeit Physiotherapie Existenzgründerseminar
Mein Name ist Karola Jessing und ich begleite Sie auch im Jahr 2021 in die Existenzgründung Physiotherapiepraxis. Wie auch Sie Ihre Physiotherapie Existenzgründung erfolgreich angehen, zeige ich Ihnen anhand von sechs Bausteinen in einem Existenzgründung Physiotherapie Seminar. Unter anderem zeige ich im 3.Baustein eine Beispielrechnung Physiotherapie. Dadurch können Sie nachvollziehen ob Sie eine eigene Physiopraxis eröffnen können. Folglich ist es für Sie eine ideale Existenzgründung Physiotherapie Fortbildung. Ebenso können Sie sich unten einen Überblick über die Themen der Bausteine verschaffen. Dort beantworte ich Fragen wie:
Was verdient man als Physiotherapeut mit eigener Praxis?
Wie eröffne ich eine eigene Physiotherapiepraxis?
Welche Voraussetzungen gibt es bei einer Physiotherapie Praxis?
Preis: 189,00 € (inklusive Umsatzsteuer)
Ihre Vorteile
-
alle Fragen im Zusammenhang mit der Gründung einer Physiotherapiepraxis beantworte ich Karola Jessing Schritt für Schritt
-
Bequem von zu Hause aus
-
Praxisnah und gut verständlich
-
Profitieren Sie von den Erfahrungen aus der Beratung und Begleitung unzähliger Gründungen durch Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten
-
Inklusive umfangreiche Seminarunterlagen mit Arbeitsblättern und Checklisten
-
Inklusive Seminarmitschnitte zum jederzeitigen Nachhören
- 1 Stunde kostenlose telefonische Beratung im Anschluss an das Seminar
Inhalt:
- Was kommt auf mich zu?
- Eigene Physiopraxis gründen / eröffnen oder doch kaufen? Was ist besser?
- Physiotherapie Praxis eröffnen Voraussetzungen, rechtliche Grundlagen
- Rahmenvereinbarung mit den Krankenkassen
- persönliche Zulassungsvoraussetzungen
- Einrichtungsrichtlinien für Physiotherapiepraxen 2021, räumliche Anforderungen
- Beantragung der Zulassung
- Beratungsförderung
- Zeitplan
- Standortanalyse
- Wettbewerbsanalyse
- Mein persönliches Praxiskonzept
- Wie komme ich an Patienten
- Rechtsform Physiotherapiepraxis
- Gründung im Team: Gemeinschaftspraxis Physiotherapie gründen
- Wie viel Geld brauche ich (Investitionsplan)
- Woher kommt das Geld (Finanzierungsplan)
- Fördermittel
- Beispielrechnung Physiotherapie: Wie rechnet sich meine Praxis?
- Businessplan Physiotherapie
- Bankgespräch
- Grundlagen der Kassenabrechnung
- Heilmittelkatalog
- Organisation der Abrechnung
- Rezeptprüfungspflicht
- Absetzungsgründe
- Abrechnung mit Privatpatienten
- Tipps und Tricks
- Grundlagen der Buchführung
- Grundsätze der Gewinnermittlung
- Freiberuflich oder gewerblich?
- Anmeldung beim Finanzamt
- Einkommensteuer
- Umsatzsteuer
- Pflichten bei der Steuererklärung
- Welche Versicherungen brauche ich?
- Weiterführende Angebote, Prävention, Selbstzahler-Leistungen
- Preise kalkulieren
- Beispielrechnung Physiotherapie: Wann rechnet sich meine Praxis?
- Taktzeit
- Der erste Mitarbeiter
Das sagen Physiotherapeuten über die Existenzgründungsberatung:
Frau Jessing begegnet einem auf Augenhöhe. Sie steht einem mit Rat und Tat zur Seite auch wenn es einmal verzwickt wird.
Annette Simon, Praxis für Physiotherapie in Gotha
www.simon.physio
In Karola Jessing fand ich eine vertrauensvolle, fachkompetente Begleiterin. Die mir jederzeit hilfreich zur Seite steht und mich unterstützt. Ebenfalls offen ist für all meine Fragen rund um die Selbständigkeit und mit mir gemeinsam nach Lösungen sucht.
Katrin Bauer, Praxis für Physiotherapie in Gelenau (Erz.)
Die Kompetenz und immer ein entsprechender Fahrplan haben mir die nötige Sicherheit zu jeder Zeit der Zusammenarbeit vermittelt.
Mandy Lemke, Praxis für Physiotherapie in Dresden
www.physiopoint-dresden.de
Frau Jessing berät mit Leib und Seele und mit Liebe zum Detail. Sie hat mir in der Phase meiner Existenzgründung und auch danach stets mit Rat und Tat zur Seite gestanden.
Yvonne Starick, Lauta
I
Meine Kollegin und ich haben im Sommer an einem Existenzgründer- Seminar von Ihnen teilgenommen. Nun möchte ich Ihnen einfach mal Danke sagen. Wir haben sehr viele wertvolle Tipps und Anregungen von Ihnen bekommen, die immer wieder nützlich und brauchbar waren.
Im neuen Jahr eröffnen wir unsere Gemeinschaftspraxis. Dafür möchte ich mich nochmals ganz herzlich bedanken, ich kann Ihre Fortbildung jedem Existenzgründer weiterempfehlen!
Heidi Amrhein, Kaufering
Das Existenzgründerseminar war für mich sehr aufschlussreich und sehr informativ. Frau Jessing erklärt in den 6 Modulen die Existenzgründung Schritt für Schritt. Sie erläutert die Themen sehr anschaulich und super verständlich, wobei sie sehr praxisnah bleibt und nicht zu theoretisch wird.
Frau Jessing zeigt den roten Faden der Existenzgründung deutlich und sehr gut nachvollziehbar auf und mit Hilfe ihrer sehr kompetenten Erklärungen und Beratung hat man meiner Meinung nach das beste Fundament für die eigenen Praxis gelegt. Diese Seminar ist sein Geld absolut wert und ich kann es unbedingt weiterempfehlen.
Vielen lieben Dank an Frau Jessing!
Sandra Buchmann, Bad Lausick
(Physiotherapeutin und sekt. HP - beruflich auf dem Weg in die Selbstständigkeit)
Existenzgründung mit Karola Jessing

Profitieren Sie von meiner Erfahrung und lassen Sie sich mit dem "Existenzgründung Physiotherapie Seminar" in Ihre Selbstständigkeit begleiten! Ohne das Sie sich an Seminarzeiten oder Seminartermine halten müssen, können Sie sich die Aufzeichnungen immer wieder anschauen!
Starten Sie in eine erfolgreiche Physiotherapie Selbstständigkeit! Mit dem Seminar zeige ich Ihnen der Zielgruppe Physiotherapeuten wie Sie Ihre Existenzgründung angehen können und was Sie dabei beachten müssen!